Hühnerkacke

Manche nutzen den Begriff als Schimpfwort, vermutlich die selben, die ihre Mitmenschen gerne mal als dummes Huhn bezeichnen. Dabei sind die Exkremente der Hühner pures Gold wert. Ein Dünger höchster Qualität, gerade auch für Kleingärtner*innen kostbar und eine prima Ergänzung zu Kompost. Die Konzentration der Hauptnährstoffen für Pflanzen, Stickstoff, Kalium und Phosphor, ist deutlich höher als bei Rinder- oder Schweinemist, bzw. Gülle. Wer Hühner im Garten hat, kann komplett darauf verzichten organischen oder synthetischen Dünger zu kaufen. Letzterer sollte im naturnahen Garten eh nicht zum Einsatz kommen, völlig überflüssig. In der ökologische Landwirtschaft sind ohnehin nur organische Wirtschaftsdünger erlaubt. Aber auch in der konventionellen Landwirtschaft sind die Exkremente aus der Tierhaltung der nachhaltigste Dünger. Ja, auch die verschriene Gülle, aber das ist ein Thema für sich.

Harn und Kot werden beim Huhn gemeinsam abgesetzt. Die Körperöffnung dafür nennt sich Kloake. Der Harnstoff ist der weiße Anteil auf den Hühnerkothäufchen.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert